Referenzen Deuschland

Hier finden sie eine Auswahl unserer Glocken aus ganz Deutschland

 

drei Glocken von 2011 und 2012 zu fünf vorhandenen

b0-es1-ges1

 

Geläut der Mannheimer Christuskirche

Burgdorf, St. Pankratius: drei Glocken von 2009  zu einer vorhandenen

a0–d1–fis1

 

Celle, Stadtkirche St. Marien:

Friedensglocke von 2008  zu drei vorhandenen

Schlagton: ges0, Gewicht: 8.202 kg

 

Duderstadt, St. Cyriakus:

zwei Glocken von 2011 zu fünf vorhandenen

as0–c1

 

Dresden, Frauenkirche:

sieben Glocken von 2002 und 2003  zu einer vorhandenen

d1–e1–g1–a1–c2–d2–f2

 

Hauptkirche St. Michaelis:

Jahrtausendglocke von 2008 zu fünf vorhandenen Glocken

Schlagton: f0, Gewicht: 7.549 kg

 

Karlsruhe, Christuskirche:

Friedensglocke von 2004  zu fünf vorhandenen

Schlagton: f0, Gewicht: 9.160 kg

 

Karlsruhe-Durlach, St. Peter und Paul:

sieben Glocken von 2000 zu einer vorhandenen

gis0–h0–cis1–dis1–e1–gis1–h1

 

Leipziger Nikolaikirche

2019 fünf neue Glocken

g0 -

 

Lübeck, St. Marien:

drei Glocken von 1985  zu vier vorhandenen

as0–b0–es1

 

 

Mannheim, Christuskirche:

1909 das größte Geläut in Baden, 1956 Neuguss der fünf Glocken

as0–b0–c1–es1–f1

 

München-Giesing, Templerordenkirche:

20 Glocken auf gis0

 

Neubrandenburg, St. Marien:

fünf Glocken von 2006

h0–e1–gis1–a1–h1

 

Pforzheim, ev. Stadtkirche:

sechs Glocken von 1964/65

gis0–h0–cis1–dis1–fis1–gis1

 

St. Ingbert, Pfarrkirche St. Josef:

sieben Glocken von 2011

a0–cis1–e1–fis1–a1–h1–d2