Bronzeglocken
Carillons und Glockenspiele
Unsere Carillon-Glocken
Die Anziehungskraft und freundliche Ausstrahlung eines klangschönen Glockenspiels schätzen viele Menschen. Unsere Carillon-Glocken werden in spezieller Rippe hergestellt. Unsere Glockenspiel-Glocken zeichnen sich durch einen präzisen Teiltonaufbau aus. Wir bieten wahlweise die Ausstattung mit Carillon- (mechanisches
Glockenspiel mit Stokkenklavier, für einen
musikalisch-dynamisch differenzierten Anschlag des Glockenklöppels) als auch mit Glockenspiel-Technik (elektromagnetische Steuerung durch Computeranlage) an.
Glockenzier
Unsere Beratung vom Entwurf bis zur Umsetzung
Frau Anke Weiß unterstützt und berät Sie oder den von ihnen beauftragten Künstler bei der Ausgestaltung der Glockenzier. Zur Verwendung kommt dabei das Wachsausschmelzverfahren.
Neben der ganz individuellen Gestaltung der Zier, haben Sie auch die Möglichkeit unter hunderten von Modeln ein Motiv für ihre Glockenzier auszusuchen.
Glockenarmaturen
Joch und Klöppel
Für ein ausgewogenes Läuten und eine ansprechende Intonation einer Glocke ist ihre Armatur, die aus Joch und Klöppel besteht, ein entscheidender Faktor. Joch und Klöppel werden nach Maß und Gewicht der Glocke hergestellt. So bilden sie zusammen mit dem schönen Musikinstrument ein kunsthandwerkliches Ensemble. Unsere Glockenjoche werden aus massivem Eichenholz gefertigt und besitzen eine schön geschwungene Form. Die Klöppel werden aus Stahl freiformgeschmiedet. Hierbei achten wir auf eine gute Dimensionierung des Klöppels ebenso wie auf seine Härte, die deutlich unter 150 Hb liegt.
Glockenstühle
Für die optimale Klangentfaltung der Glocken
Glockenstühle werden – wie die Joche – aus massivem Holz gefertigt. Hierbei ist das Eichenholz neben der Douglasie die erste Wahl. Es hat gegenüber dem aus Platzgründen manchmal verwendeten Stahl große Vorteile: Die Klangentfaltung der Glocken in einem Holzstuhl ist voller und weicher; die Lebensdauer ist bei guter Pflege (siehe Wartungen) um ein Vielfaches höher. Wahlweise kann der Glockenstuhl mit nachspannbaren Systemen an den Knotenpunkten ausgeführt werden. Oder er wird in Holznagelkonstruktion gefertigt.
Zur Verringerung von Körperschallübertragung lässt sich der Stuhl mit „Mafund-Elementen“ ausstatten. Mit moderner Technik werden die Holzglockenstühle geplant und fachmännisch von unseren Zimmerern abgebunden.
Läuteanlagen
Für ein weiches Anläuten
Glocken werden heutzutage von elektronisch gesteuerten Läuteanlagen angetrieben, die von leistungsfähigen, hochpräzisen Uhren geschaltet werden. Hierbei können die für ein weiches Anläuten, schonendes Läuten und Abbremsen erforderlichen Läuteparameter eingestellt werden. Wir beraten Sie zu allen Fragen der Läute- und Uhrentechnik kompetent. Unsere Fachmonteure sind in allen üblichen Fabrikaten ausgebildet.
Glockenträger
Herstellung und Montage von Glockenträgern
Sie planen einen Glockenträger oder Glockenturm? Dann fragen Sie unsere Experten – siehe Kontakte. Wir können Ihnen die Herstellung und Montage von Glockenträgern sowohl aus Holz als auch Stahl anbieten. Unsere Systeme sind komplett mit statischer Berechnung und Fundamentplan. Sie werden staunen, dass ein Glockenträger – bei ein wenig Eigenleistung – gar nicht so teuer ist.
Schallläden
Wohlklang
Die Glockenstube ist der Resonanzraum, in dem sich der Glockenklang mischt. Ihn mit einer voraus bestimmbaren Nah- oder Fernwirkung aus den Schallfenster austreten zu lassen, ist die Aufgabe der Schallläden. Sie lenken den Glockenklang über die Dächer der benachbarten Wohnhäuser hinweg und tragen sehr dazu bei, dass das Glockenläuten auch in der Nähe als Wohlklang empfunden wird.
Messing- und Schiffsglocken
Sie suchen eine Sitzungsglocke? Oder eine Schiffs- oder Signalglocke? Dann sind Sie auch in diesem Bereich bei uns an der richtigen Adresse.
Gern informieren wir Sie auch über die Möglichkeit, mit Hilfe von Kronenglöckchen als „Baustein“ weitere Mittel für Ihr Glockenvorhaben zu sammeln. Eva Dürr ist für diesen Bereich Ihre Ansprechpartnerin und freut sich auf Ihre Nachricht.
Bronzetafeln
Nach Ihren Vorgaben gießen wir für Sie Bronze-, Gedenk oder Grabtafeln in besonderer Gestaltung. Dieses Beispiel zeigt den Abguss einer Glockenzier. Der Entwurf stammt vom Künster Helmut Lutz und wurde durch Frau Anke Weiß in unserem Attelier als Wachsform vorbereitet und und in der Gießerei anschließend gegossen.